
14. Meisterschaft im FUTSAL der A-Senioren des Kreises Zugspitze am 13.1.2024
6. Januar 2024
Langjähriger SC-Vorsitzender Ernst Birke ist verstorben
12. Januar 2024Die Kegelabteilung hat stellvertretend für den SC Huglfing bei der Aktion „Hoamatliebe“ mitgemacht. Ab sofort dürfen alle VR-Bank-Mitglieder ihre Stimme für eines der Projekte abgeben. Die Abstimmungscodes erhalten sie per Email oder per Post von der VR-Bank. Wichtig: Man darf nur einmal abstimmen! Bis zum 10. März kann für das Projekt abgestimmt werden!
Link zur Aktion: https://www.vr-werdenfels-hoamatliebe.de/project/kegelbahnrenoveriung/
Bechreibung:
Wie im Projektantrag „Hoamathelden“ dargestellt, ist die Kegelbahnanlage des SC Huglfing in die Jahre gekommen. Um weiter am Sportbetrieb teilnehmen zu können, müssen die 4 Bahnen renoviert werden. Es ist ein neuer Belag erforderlich, damit auch künftig die Abnahme der Bahnen durch den Verband gewährleistet ist. Die Kosten belaufen sich je nach Angebot auf 35.000 bis 50.000 €. Ein Zuschuss beim Deutschen Kegelverband wird gestellt. Die Kegelbahnen in Huglfing dienen nicht nur der Teilnahme am Punktspielbetrieb, sondern auch der Förderung des Dorflebens – u.a. mit einer jährlichen Dorfmeisterschaft. Ferner tragen wir Meisterschaften auf Kreis- und Bezirksebene aus (dafür sind nur wenige Kegelbahnen im Zugspitzkreis geeignet). Da wir eine relativ kleine Abteilung im SC Huglfing sind, ist die Renovierung eine Herausforderung für uns, die nur mit viel Eigenleistung möglich wird (alten Belag entfernen).
Zur Organisation:
SC 1920 Huglfing eV, Abteilung Kegeln
Die Abteilung Kegeln gibt es seit 1962 im Sportverein Huglfing. 1989 wurden 4 Kegelbahnen in der neuen Sportanlage des SC Huglfing eingeweiht.
Tätigkeitsschwerpunkte:
Teilnahme am Sportbetrieb Kegeln Classic im Zugspitzkreis, Förderung des Kegelsports (mit Ausrichtung diverser Meisterschaften auf Kreis- und Bezirksebene) und Beitrag zum geselligen Dorfleben (unter anderem über eine jährlich stattfindende Ortsmeisterschaft). 2024 muss die Kegelbahnanlage renoviert werden, damit diese auch künftig für den Sportbetrieb zugelassen wird (Kosten nach Angeboten zwischen 35.000 und 50.000 €)
Stärken:
Förderung des Sports und Spaß/Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Abteilung und über die Ortsmeisterschaft und die o.g. Meisterschaften auch im Ort und darüber hinaus.
Kontakt
SC 1920 Huglfing eV, Abteilung Kegeln
Tautinger Weg 1
82386 Huglfing
Deutschland
https://skc-huglfing.de