
Geänderte Öffnungszeiten der SC-Geschäftsstelle im Dezember: Am 23.12.2019 um 19:30 Uhr ist sie ein letztes Mal in 2019 besetzt
19. Dezember 2019
SKIKURS alpin 2020
29. Dezember 2019Turnabteilung des SC Huglfing zeigt breites Spektrum
Dschungelbuch, Schneewittchen und die 7 Zwerge, König der Löwen, 101 Dalamtiner, Panzerknacker – zwei Stunden zeigten die Kinder und Jugendlichen fast aller Gruppen der Abteilung Turnen & Gymnastik vom SC Huglfing ein Feuerwerk voller Disneyabenteuer. Das traditionelle Weihnachtsturnen lockte auch in diesem Jahr wieder rund 350 Zuschauer in die Zweifachhalle in Huglfing.
150 Kinder und Jugendliche präsentierten sich den Zuschauern. Begrüßt wurden sie alle zum ersten Mal von den Jugendleiterinnen Alina Burghardt sowie Lena Junglas und Luis Ritter und Johannes Mangold, die Show unter dem Motto Disney moderierten.
Den Beweis, dass in der Turnabteilung des SC Huglfing der Grundstein für sportliche Aktivitäten gelegt wird, traten die Kinder der beiden Eltern-Kind-Gruppen an. Zu Meerjungfrau Ariel kletterten sie über Hindernisse und wagten hohe Absprünge. Schon ohne ihre Eltern meisterten die 3- und 4-Jährigen als Zwerge den Parcours.
Tanzend waren die Dancing Birds unterwegs, bevor seilspringende Dalmatiner die Bühne füllten und schon einige Tricks mit dem Seil zeigten. Wie schnell die Rope Skipper ihr Seil mit viel Training schlagen können, zeigten die Fortgeschrittenen, die im Schnelldurchlauf durch die Disneywelt sprangen. Ein buntes Bild voller wilder Tiere aus dem Dschungelbuch zauberten die 5-Jährigen aus dem Kinderturnen in die Halle, bevor sich die Kinder vom Basisturnen zu Rapunzel auf die Geräte wagten. Besonders beeindruckend waren die Einradfahrer. Die Gruppe wuchs seit September stetig an und zeigte von den Anfängern bis zu den Fortgeschrittenen eine harmonische Darbietung.
Nach der Pause folgte mit dem Auftritt der Leistungsturnerinnen ein weiterer Paukenschlag. Fast 30 Turnerinnen zeigten zu König der Löwen eine rasante Mischung aus Boden- und Trampolinturnen, aufgelockert durch langsame gymnastisch-tänzerische Einheiten.
Lustig die Einlage der Akrobaten, die sich als Panzerknacker im Museum versuchten und eine Statue stehlen wollten, die sich dann auch noch bewegte. Der Akrobatik sei Dank war die Aufgabe lösbar. Vielleicht hatten sie aber auch ein wenig Glück, dass die eben geraubte Statue nicht in der riesigen Handtasche der Mary Poppins verschwand. Sie und ihre Schornsteinfeger wurden von der Gruppe „Turnen für Große“ zum Leben erweckt.
Am Ende wartete auf jede und jeden ein Päckchen, das der Nikolaus wohl dagelassen hatte.