
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Abteilung Ski
12. Oktober 2024
Wachskurs am 28.11.24 um 19 Uhr im Sportheim Huglfing
5. November 2024Huglfing – Die Turnerinnen des SC Huglfing haben beim Basis-Mannschaftsentscheid im Turngau Oberland mit guten Leistungen und zwei
Plätzen auf dem Treppchen für Begeisterung beim Heimpublikum gesorgt. Die Halle war voll, als die Mädchen der Schüler A/Jahrgang 2014 jubelnd auf den zweiten Platz kletterten und für ihre sauberen Übungen vor allem am Sprung und Boden belohnt wurden. Auch in der Jugend C/Jahrgang 2012 wurde der dritte Platz lautstark gefeiert.
Für einige Mädchen sowohl der zweiten Mannschaft bei den A-Schülern als auch in der Klasse Schüler C/Jahrgänge 2015 war es der erste Wettkampf, wobei letzteres Team nur zwei Starterinnen dieses Jahrgangs hatte, die anderen vier Turnerinnen sind allesamt jünger. Alle wagten sich erstmals allein vors Kampfgericht. „Vor so vielen Zuschauern ans Gerät zu gehen und eine Übung vorzuzeigen, ist eine Riesenleistung“, zollten die Trainerinnen ihren Turnerinnen großen Respekt für ihre erste Präsentation. „Für die Mädchen, die erstmals am Start waren, war es vor allem wichtig, Erfahrung zu sammeln und den Heimwettkampf mitzuerleben.“

Bildnachweis: SC Huglfing
Für Abwechslung sorgte die Akrobatikgruppe Vis-á-Vis des SC Huglfing. Sie begeisterten das Publikum in der Pause.
Eine Woche vorher waren die Mädchen der Klasse Aktive/Jahrgang 2006 und älter sowie der Jugend A/B/ Jahrgänge 2007-2010 in Bad Tölz am Master-Mannschaftsentscheid im Turngau Oberland an den Start gegangen. Die Älteren wurden hinter Holzkirchen Zweiter und fahren nun im November zum ersten Mal zum Regionalentscheid. Sie hatten jedoch wie auch die zweite Huglfinger Mannschaft am Schwebebalken zu kämpfen, der seinem Namen Zitterbalken alle Ehre machte. Letztendlich kosteten Stürze das Team eine Platzierung und die Mädchen wurden nach sonst guten Übungen mit vielen neuen Elementen sechster.
Jenseits der Platzierungen waren es zwei besondere Wettkämpfe, weil die Huglfingerinnen erstmals in ihren neuen strahlend blauen Turnanzügen antraten. Möglich gemacht hatten diese Investition der Abteilung Turnen & Gymnastik diverse heimische Sponsoren, nämlich die Firmen Raumausstattung Edenhofer, Permaton Niederlassung Huglfing, Hermann Albrecht Hoch- und Tiefbau sowie Liiv-Bau.