
Einladung zur Jahreshauptversammlung des SC Huglfing am 24.03.2025
21. Februar 2025
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball am Freitag, den 21. März 2024
1. März 2025Am 2. Februar 2025 starteten wir, zusammen mit neun weiteren Vereinen, mit fünf Springerinnen bei den Bayerischen Einzelmeisterschaften im Rope Skipping in Wald (Landkreis Cham).
Gestartet wurde der Tag mit der Disziplin „Single Rope Speed Sprint“. Diese Disziplin erfordert maximale Schnelligkeit und Ausdauer, da die Springerinnen in einer vorgegebenen Zeit (30 Sekunden) so viele Seildurchschläge wie möglich absolvieren müssen. Hier konnten wir Platz 9 in Altersklasse 4 (12-13 Jahre), Platz 16 in Altersklasse 3 (14-15 Jahre) und Platz 12, 14 und 15 in Altersklasse 1 (19 Jahre +) erreichen.
Als nächstes stand die Disziplin „Single Rope Speed Endurance“ auf dem Zeitplan. Diese Disziplin stellt die Ausdauer der Springerinnen auf die Probe, indem sie über einen längeren Zeitraum (3 Minuten) hinweg ein gleichmäßiges und hohes Tempo an Seildurchschlägen halten müssen. In dieser Disziplin haben sich unsere Mädels toll geschlagen und konnten Platz 9 in Altersklasse 4 (12-13 Jahre), Platz 14 in Altersklasse 3 (14-15 Jahre) und Platz 8 und 12 in Altersklasse 1 (19 Jahre+) erzielen.
Nach den Schnelligkeits- bzw. Ausdauerdisziplinen ging es mit dem „Freestyle“ weiter. Hier müssen die Springer/innen in einer vorgegebenen Zeit zu passender Musik eine selbst kreierte akrobatische Sprungfolge präsentieren, die von einem Kampfgericht hinsichtlich des Schwierigkeitsgrades, der Ausführung und der Kreativität bewertet wird. In dieser Disziplin wurden Platz 9 in Altersklasse 4 (12-13 Jahre), Platz 12 in Altersklasse 3 (14-15 Jahre) und Platz 10,11 und 12 in Altersklasse 1 (19 Jahre+) erreicht.
Im Anschluss folgte noch der Bayerische Double Under Cup sowie der Bayerische Triple Under Cup.
Bei der Disziplin Single Rope Speed Double Under erfordert es Koordination und Sprungkraft, da das Seil bei jedem Sprung zweimal unter den Füßen hindurchgeführt werden muss, bevor die Springerin wieder landet. Unsere Mädels haben Platz 9 in Altersklasse 4 (12-13 Jahre), Platz 16 in Altersklasse 3 (14-15 Jahre) und Platz 4,6 und 8 in Altersklasse 1 (19 Jahre+) erreicht.
Beim Bayerischen Triple Under Cup dürfen die Springer/innen erst ab der Altersklasse 16-18 Jahre an den Start gehen. Die Disziplin Triple Under ist eine anspruchsvolle Variante des Rope Skippings, bei der das Seil pro Sprung dreimal unter den Füßen hindurchgeführt werden muss, was ein hohes Maß an Technik, Schnelligkeit und Sprungkraft erfordert. Für den SC Huglfing ging hier eine Springerin in Altersklasse 1 (19 Jahre+) an den Start und konnte einen soliden fünften Platz erzielen.
Wir sind sehr stolz auf die Mädels und deren Leistungen und freuen uns schon sehr auf die nächste Meisterschaft!
Ein besonderer Dank geht an Hanna Junglas, die für den SC Huglfing als Kampfrichter im Einsatz war.